top of page

🍞 Fermentiertes Buchweizenbrot

Kochzeit:

Aktiv: ca 15 Minuten
Ruhezeit: ca 24-36 Stunden Fermentation
Backzeit: ca 60 Minuten

Nährwerte:

🥄 Nährwerte pro Scheibe (ca. 1/10 Brot):

Kalorien: ca. 102 kcal
Eiweiß: ca. 3,8 g
Kohlenhydrate: ca. 15,5 g
Fett: ca. 3,5 g

Portionen:

1 Brotlaib (ca 10 Scheiben)

Level:

Brot

Über das Rezept:

Zutaten:

🛒 Zutaten

  • 200 g roher Buchweizen (nicht geröstet!)

  • 250 ml Wasser (zum Einweichen & Pürieren)

  • 30 g Leinsamen (geschrotet oder ganz)

  • 30 g Sonnenblumenkerne (optional auch Kürbiskerne oder Nüsse)

  • 1/2 TL Salz

Zubereitung:

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. 🌊 Buchweizen einweichen:Den Buchweizen in einer Schüssel mit Wasser bedecken und 8–12 Stunden (über Nacht) quellen lassen.

  2. 🧼 Abspülen & abtropfen:Am nächsten Tag den Buchweizen gründlich mit kaltem Wasser abspülen (nicht schleimig werden lassen) und gut abtropfen lassen.

  3. 🌀 Pürieren & vermengen:Den Buchweizen mit 250 ml frischem Wasser in einem Mixer zu einer cremigen, dickflüssigen Masse pürieren.Leinsamen, Salz und Sonnenblumenkerne unterheben.

  4. 🫙 Fermentieren lassen:Die Masse in eine Glas- oder Keramikschüssel geben, mit einem Küchentuch abdecken und bei Zimmertemperatur (20–24 °C) 24 bis 36 Stunden fermentieren lassen. Es entstehen kleine Bläschen und ein leicht säuerlicher Geruch – das ist gewünscht!

  5. 🔥 Backen:Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Eine kleine Kastenform mit Backpapier auslegen oder Silikonform nehmen, den Teig einfüllen und ca. 60 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.

  6. ❄️ Auskühlen lassen:Brot aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen – erst dann schneiden!


💡 Tipps:

  • 🧊 Haltbarkeit: Im Kühlschrank 4–5 Tage haltbar oder in Scheiben einfrieren.

  • 🌿 Verfeinern: Mit Kräutern, Kurkuma, geraspeltem Gemüse oder Nüssen variieren.

  • 🍯 Serviervorschlag: Mit Hummus, Avocado, pflanzlichem Frischkäse oder süß mit Nussmus & Banane genießen.

bottom of page